auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Hainersdorf
Nächste Termine:
folgen in Kürze...
Am 22. Oktober 2020 wurde die FF Hainersdorf um 19:05 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Am 03.Oktober 2020 wurde die FF Hainersdorf um 19:00 Uhr zu einem Unwettereinsatz gerufen.
Ein Regenwasserabfluss war verstopft und konnte von der FF Hainersdorf wieder frei gemacht werden.
Eingesetzt war der TLF-A 2000 Hainersdorf und 6 Mann.
Am 03.Oktober 2020 fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Blumau statt. Unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen nahm die FF Hainersdorf mit 12 Jugendlichen daran teil, darunter 5 Jugendliche die sich um das Goldene-Abzeichen bemühten.
Am 28.September 2020 wurde die FF Hainersdorf um 13:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall Einsatz gerufen.
Wir trauern um unseren Kameraden ELM Franz Kogler.
Franz Kogler war jahrelang Bürgermeister von Hainersdorf und jahrzehntelang geschätztes Mitglied der Feuerwehr Hainersdorf.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Lieber Franz, wir werden dich am Freitag auf deinem Weg zu deiner letzten Ruhestätte ein letztes Mal begleitet.
Wir verabschieden uns mit einem letzten und aufrichtigen "Gut Heil!"
Die FF Hainersdorf war heute gegen 17.30 Uhr mit dem TLF-A 2000, KLF sowie 4 Mann im Einsatz, um auf den Verbindungsstraßen nach Kalsdorf und Buchberg insgesamt drei entwurzelte bzw. abgeknickte Bäume zu beseitigen.
Am 19. August 2020 wurde die FF Hainersdorf um 10:16 Uhr zu einem Einsatz gerufen.
Grund war eine Ölspur, die von der Kreuzungen vor der Volksschule Hainersdorf bis nach Kalsdorf reichte.
Am 17. August 2020 wurde die FF Hainersdorf zu einem Einsatz bei der Feistritzbrücke Hainersdorf gerufen.
Zwei große Bäume die beim Unwetter angespült wurden verkeilten sich an den Brückenpfeilern.
Heute wurde die FF Hainersdorf um 19.23 Uhr zu einem überschwemmten Keller gerufen. Aufgrund des kontinuierlichen Niederschlages erreichten die Wassermassen für den Keller ein kritisches Niveau.
Heute wurde die FF Hainersdorf innerhalb kürzester Zeit zu mittlerweile mehr als 20 Einsätzen im gesamten Einzugsgebiet gerufen. Bedingt durch den extrem starken Regen wurden zahlreiche Keller überflütet, Bäume mussten von Straßen entfernt werden und Öl-Alarm wurde ausgelöst. Weiters waren die Feuerwehren Bad Loipersdorf mit dem Ölschadensfahrzeug, Obgrün, Großsteinbach sowie Großhartmannsdorf zur Unterstützung eingesetzt.
Dieses Jahr fand die Wehrversammlung aufgrund der Covid-19-Pandemie erst am 03.07.2020 und unter besonderen Bedingungen statt.
Am 01. Juli 2020 wurde die FF Hainersdorf zu einem Einsatz gerufen🚒
Ein PKW kam von der Straße ab und landete im Graben.
Verletzt wurde niemand.
Am 29. Juni 2020 war die FF Hainersdorf im Einsatz um einen verstopften Kanal zu reinigen, damit das Regenwasser wieder richtig abfließen kann, und so zu keinen Überschwemmungen führt.
Am 22. Juni 2020 wurde die FF Hainersdorf um 12:48 Uhr zu einem Einsatz gerufen.
Einsatzgrund war ein umgestürzter Baum der die Straße zwischen Hainersdorf und Buchberg blockierte.
Am 20.Juni 2020 fand der diesjährige ÖFAST (Atemschutz Test) statt.
Die FF Hainersdorf war mit 6 Kameraden vertreten und alle schafften den Test und sind somit ein weiteres Jahr einsatzfähig.
Aufgrund des Unwetters und der starken Niederschläge am 10. Juni 2020 wurde die Baustelle bzw der Keller eines neu gebauten Hauses überschwemmt.
Ein tolles Feuerwehrmalbuch vom Oberösterreichischen Landesfeuerwehrverband.
Perfekt für alle Kinder die sich für die Feuerwehr begeistern können.
Man lernt auch gleich viel wichtiges über das Thema Brandschutz.
https://www.ooelfv.at/no_cache/feuerwehr-intern/downloads/?download=0&did=316
Am 07.März 2020 fand in Ilz das alljährliche Feuerwehrjugend Fußballturnier statt.
Die Feuerwehrjugend Hainersdorf war mit 11 Jugendlichen dabei und konnte den fantastischen 5ten Platz erreichen👍🏅
Am 07.März 2020 nahmen zwei Feuerwehrmitglieder aus Hainersdorf am Bewerb um das Silberne Funkleistungsabzeichen teil.
Am 24.Dezember 2019 ging die Feuerwehrjugend Hainersdorf wieder von Haus zu Haus um das Friedenslicht in alle Häuser zu bringen.
DANKE an alle für die Spenden, das Geld wird wieder für die Feuerwehrjugend ausgegeben um spannende und lustige Ausbildung und Erlebnisse zu ermöglichen.
Am 23. Dezember 2019 fand am Abend in Bad Blumau die Friedenslicht Übergabezeremonie des Bereichs Fürstenfeld statt.
Das Friedenslicht das in der Grabeskirche in Jerusalem entzündet wurde, wurde an alle Feuerwehren verteilt.
Morgen Vormittag werden wir das Friedenslicht wieder in Hainersdorf und Riegersdorf verteilen.
Am 21.Dezember 2019 fand im Feuerwehrhaus Hainersdorf die diesjährige Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend Hainersdorf statt.
Wir backten gemeinsam Weihnachts-Kekse sogar in Feuerwehrauto Form.
Am 04. Dezember 2019 wurde die FF Hainersdorf um 09:17 Uhr zu einer LKW Bergung gerufen.
Ein voll beladener LKW samt Anhänger drohte umzustürzen. Einsatzort war in Riegersdorf im Baustellenbereich.
Am Samstag den 23.November 2019 fand im Gasthaus Ritter in Großwilfersdorf wieder das traditionelle Kegeltunier der Feuerwehrjugend statt.
Insgesamt 86 Jugendliche aus dem Bereich Fürstenfeld nahmen teil.
Die FF Hainersdorf konnte mit Marco Mühlhauser wieder dem Bezirkssieg holen.
Herzliche Gratulation zum 1ten Platz.
Am 20.November 2019 wurde die FF Hainersdorf um 18:11 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Einsatzgrund war ein Baum der die Straße zwischen Hainersdorf und Kalsdorf blockierte.
Wir trauern um unseren Kameraden EHBM Herbert Roßmann.
Herbert Roßmann musste 60-jährig allzu früh von uns gehen.
Er war jahrelang Bürgermeister von Hainersdorf und jahrzehntelang geschätztes Mitglied der Feuerwehr Hainersdorf.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Lieber Herbert, wir werden dich am Donnerstag, auf deinem Weg zu deiner letzten Ruhestätte ein letztes mal begleitet.
Wir verabschieden uns mir einem letzten und aufrichtigen "Gut Heil!"
Am 31.10.2019 fand in Hainersdorf die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 3 statt.
Übungsannahme war der Brand einer Maistrockenanlage infolge eines Blitzschlages.
Am Samstag Nachmittag, den 19.Oktober lud die Feuerwehr Hainersdorf, zur Nachfeier zum Buschenschank Burger ein.
Eingeladen waren alle fleißigen Helfer die beim Schnitzelessen mitgearbeitet haben.
Auf diesem Weg möchten wir uns nocheinmal ganz herzlich bei jedem einzelnen bedanken, ohne eure Hilfe wäre so ein tolles Fest nicht möglich. DANKE
Am Samstag, den 19.Oktober konnten wieder zwei Feuerwehrmänner der FF Hainersdorf ihre Grundausbildung erfolgreich abschließen.
Sie sind jetzt vollständig ausgebildet und für jeden Einsatz vorbereitet.
Am Freitag den 18.Oktober 2019 wurde die FF Hainersdorf um 11:39 Uhr zu einem Einsatz gerufen.
Am 05.Oktober 2019 fand in Großhartmannsdorf der Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld statt.
Die FF Hainersdorf war mit 11 Jugendlichen vertreten und alle konnten mit einem ausgezeichneten Erfolg das Abzeichen erreichen.
Am 04. Oktober 2019 fand die erste gemeinsame Übung der Feuerwehren Bad Waltersdorf, Sebersdorf, Obgrün und Hainersdorf statt.
Wir danken der FF Bad Waltersdorf für die Einladung und Gratulieren zur toll ausgearbeiteten Übung.
Am Sonntag den 08. September 2019 fand in Hainersdorf das bereits 8. Schnitzelessen statt. Das Wetter hielt und kurzzeitig kam sogar die Sonne heraus.... wenn Engel reisen ... ein Danke an alle Gäste die uns besucht haben.
Am Samstag den 07.09.2019 fand in Hainfeld der Orientierungsmarsch der Feuerwehrjugend des Bereichs Fürstenfeld statt.
Wir waren mit 2 Teams, 8 Jugendlichen und einem Bewerter vertreten.
Einen Pokal konnten wir gewinnen und mit Nachhause nehmen. Der dritte Platz ging nach einem Sekundenkrimi an uns.👍
Am 10.08.2019 fand der Bereichsfeuerwehr- Funkbewerb in Großhartmannsdorf statt.
Die FF Hainersdorf war wie gewohnt wieder sehr erfolgreich!
Der Tagessieg war wieder unser👍
In der Wertung Allgemein Einzel wurden wir Erster, Zweiter, Vierter und Siebenten 🥇🏆
In der Gruppenwertung wurden wir Zweiter und Vierter👍
Am 11. August 2019 fand die Hochzeit unseres Feuerwehrkassiers Robert mit seiner Sabine statt.
Die FF Hainersdorf war mit 19 Mann vertreten.
Am 09.08.2019 fand in Kroisbach die heurige Atemschutz Abschnitts-Übung des Abschnittes 3 statt.
Die FF Hainersdorf war mit 4 Mann vertreten und konnte die Übung, bzw die Rettung der verletztem Person, erfolgreich durchführen.
Nicht mehr lang und unser traditionelles Schnitzelessen der Freiwilligen Feuerwehr Hainersdorf findet zum 8ten mal statt.🔥👍
Bald könnt ihr euch wieder eine riesen Portion der besten Schnitzel gönnen!🍽️🍻
Wieder mit dabei die Weinkost 🍷💚 mit den besten Weinen der Region und ein Schätzspiel 🎁🛍️ mit tollen Preisen und Geschenkskörben!
Und heuer gibts auch für die kleinen Gäste Medaillen und Pokale zu gewinnen, bei den Feuerwehrjugend Spielstationen 🚒🥇🏆🚒
Am 01. August 2019 war die Feuerwehrjugend Hainersdorf in Graz.
Wir gingen ins Stadion um uns das Fußballmatch - SK Sturm Graz gegen FK Haugesund (Norwegen), das
UEFA Europa League-Qualifikationsspiel
live anzusehen.
Um 19.20 Uhr wurde die FF Hainersdorf erneut wegen Brandverdacht zu einem Hühnerstall gerufen. Eingesetzt waren das TLF-A 2000 Hainersdorf, das KLF Hainersdorf sowie 9 Mann. Der gloßende, rauchende Mist konnte mittels Nebellöschlanze rasch gelöscht werden.
Am Samstag den 13. Juli 2019 fand in Mautern der 49. Landesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb statt.
Die FF Hainersdorf war mit 11 Jugendlichen und zwei Betreuern dabei🚒👍
Am Sonntag den 14. Juli wurde die FF Hainersdorf um 5.30 Uhr mit dem Alarmstichwort B01 - Brandverdacht zu einem Hühnerstall gerufen.
Am 11. Juli 2019 traf sich die Feuerwehrjugend Hainersdorf um noch ein letztes Mal für den Landesfeuerwehrjugend-Bewerb am kommenden Samstag zu üben und um den perfekten Feinschliff dafür zu bekommen.
Am Sonntag, den 07.07.2019 fand in Ilz der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb statt. Die FF Hainersdorf war mit einer Gruppe und zwei Teams sowie zwei Bewertern dabei.
Am 06. Juli 2019 war die FF Hainersdorf beim Aufstellen des Geburtstagsbaums für unseren Altbürgermeister Herbert Roßmann dabei.
Am Samstag, den 29. Juni 2019 war die FF Hainersdorf beim Geburtstagsbaum aufstellen für unseren Fredi dabei.
Am Samstag, den 29. Juni 2019 war die Feuerwehrjugend Hainersdorf in Lichtenwald beim Wandertag dabei und wanderte durch den kühlen Wald.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Hainersdorf und Obgrün waren bei der alljährlichen Fronleichnamsprozession wieder zahlreich vertreten.
Am 11. Mai war die FF Hainersdorf mit ihrem TLF-A 2000 sowie 2 Mann zur Straßenwäsche im Einsatz. Mithilfe der integrierten Straßenwaschanlage des TLF-A 2000 war der verschmutze Straßenabschnitt rasch wieder gesäubert.
Am 10. Mai 2019 fand hinter dem Feuerwehrhaus Hainersdorf eine gemeinsamen Übung der Feuerwehren Hainersdorf und Obgrün statt.
Die Übung war mit einer Schulung auf das hydraulische Rettungsgerät verbunden. Ziel war es, die Kameraden der FF Obgrün mit dem hydraulischen Rettungsgerät vertraut zu machen, um in Zukunft bei technischen Einsätzen besser und enger zusammenarbeiten zu können.
Heute am 05. Mai 2019 fand in der Pfarrkirche Hainersdorf die Florianimesse statt. Die FF Hainersdorf und die FF Obgrün nahmen daran teil und luden anschließend zu einer Agape mit Aufstrichbroten und Getränken.
Auf der Verbindungsstraße von Hainersdorf in Richtung Buchberg ereignete sich heute gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein PKW landete im Staßengraben.
Auch heuer nahmen zahlreiche KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehren Hainersdorf und Obgrün an der alljährlichen Ostersonntagsprozession teil.
+++🚨🚒🐰Frohe Ostern🐰🚒🚨+++
Die Freiwillige Feuerwehr Hainersdorf wünscht allen sichere und frohe Ostern🐰
Vorallem den Kindern wünschen wir einen braven Osterhasen🐰😊
Wir sind natürlich auch während der Feiertage unter dem Notruf 122 rund um die Uhr - 24 Stunden - für euch im Einsatz! 👍🔥🚒
Am 15. April 2019 war die Feuerwehr Hainersdorf mit insgesamt 5 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz, um die Kirchenmauer rund um die Pfarrkirche Hainersdorf zu reinigen.
Da sich die Dienstzeit des TLF-A 2000 Hainersdorf langsam aber sicher dem Ende zuneigt, ist es Zeit für die FF Hainersdorf, sich nach einem geeigneten Ersatz umzusehen und die am Markt verfügbaren Fahrzeuge genauestens unter die Lupe zu nehmen.
Am Mittwoch, den 03. April 2019 war die Firma Magirus Lohr mit einem HLF 2 bei uns in Hainersdorf zu Gast. Zahlreiche Kameraden waren anwesend um sich das Fahrzeug näher anzusehen.
Vielen Dank an die Vertreter der Firma Magirus Lohr für die interessante und umfassende Erklärung und Präsentation des Fahrzeuges.
Heute am 31.März 2019 fand in Großsteinbach die alljährliche ÖFAST Überprüfung des Abschnittes 3 statt.
In den letzten Tagen tat sich wieder einiges auf dem Sachgebiet Atemschutz🚒
Zwei Kameraden der FF Hainersdorf besuchten den Atemschutzgeräteträgerkurs an der Feuerwehrschule Lebring und absolvierten somit die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger👍
Gratulation dazu 😃
Außerdem nahmen zwei Kameraden, die die Atemschutzausbildung bereits vor einiger Zeit absolviert haben, an der Weiterbildung Brandbekämpfungsmodul 1 in der Feuerwehrschule Lebring teil👍
Heute am 22. März 2019 fand in Gschmaier das Feuerwehr-Senioren Schnapsen des Abschnittes 3 statt.
Auch die FF Hainersdorf war vertreten👍
HFM Helmut Habersack feierte seinen 80. Geburtstag.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Hainersdorf gratulierte recht herzlich!
Als kleine Aufmerksamkeit überreichte ihm das Kommando einen Geschenkskorb.
Da sich die Dienstzeit des TLF-A 2000 Hainersdorf langsam aber sicher dem Ende zuneigt, hat der Ausschuss der FF Hainersdorf heute das HLF 2 der FF Übersbach näher begutachtet.
Die FF Hainersdorf bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei ihren Kameraden aus Übersbach für die ausführliche Präsentation und Gastfreundschaft!
Am Samstag, den 09.03.2019 fand in Ilz das Fußballturnier der Feuerwehrjugend statt.
Wir gratulieren recht herzlich unserer erfolgreichen Jugendmannschaft!!!
Der ausgezeichnete ZWEITE Platz ist es am Ende geworden. Auch der Gruppensieg in der Gruppe A ging an uns und wir konnten die meisten Tore aller Mannschaften beim Turnier schießen!!
Am 24.Februar 2019 fand die Wehrversammlung der FF Hainersdorf in der Georgshalle statt. Auf ein außerordentlich beeindruckendes Jahr konnte zurückgeblickt werden.
Highlights waren der sechste Sieg in Folge beim Funkleistungsbewerb und damit verbunden der Sieg des Wanderpokals sowie die tollen Tätigkeitsberichte des vergangenen Jahres.
Heute am 09.02.2019, fand in Edelstauden im Bezirk Feldbach die gemeinsame Sanitätsleistungsprüfung der Bereiche Feldbach und Fürstenfeld statt.
Die FF Hainersdorf war heuer mit 3 Mann vertreten, zwei traten in BRONZE und einer in SILBER an, alle konnten das Abzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg erreichen.
Am 04. Februar 2019, wurde in der Aula der BH Fürstenfeld, der Jahresbericht des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld, im Rahmen des Neujahrsempfangs präsentiert.
Die Feuerwehr Hainersdorf ist mit einigen Bildern im Bericht vertreten ;)
Am 25.01.2019 fand eine Übung gemeinsam mit der Feuerwehr Großwilfersdorf statt.
Da die beiden Feuerwehren in Zukunft vermehrt miteinander Einsätze bewältigen werden, war es an der Zeit, die erste gemeinsame Übung unserer beiden Feuerwehren Großwilfersdorf und Hainersdorf durchzuführen.
KHD - Einsatz - Mariazell - Schneechaos
Seit 04:00 Uhr Früh war der KHD Zug 46 des Bereichs Fürstenfeld am 14.Jänner 2019 unterwegs ins Einsatzgebiet.
Die FF Hainersdorf war mit einem Mann vertreten.
Das Jahr 2018 ist zu Ende und wir sind schon ins neuen Jahr 2019 gestartet.
Nun ist es Zeit für einen Jahresrückblick, die Feuerwehrjugend Hainersdorf blickt auf ein überaus erfolgreiches und auch lustiges Jahr 2018 zurück.
Unglaubliche 5.382 Stunden wurden alleine von der Feuerwehrjugend für Übungen, Bewerbe und Ausbildung aufgewendet! DANKE all unseren Jugendlichen für euren Einsatz!
Am 24.12.2018 trug die Feuerwehrjugend Hainersdorf, wie bereits jahrelang tradition, das Friedenslicht aus Bethlehem von Haus zu Haus um das Licht des Friedens in alle Häuser zu bringen.
Am 24.12.2018 um 11:13 Uhr wurde die Feuerwehr Hainersdorf zu einem technischen Einsatz gerufen.
Ein Baum lag über der Straße.
Am Samstag den 22. Dezember 2018 machten wir von der Feuerwehrjugend Hainersdorf einen interne Weihnachtsfeier. Es wurden "Feuerwehrauto"- Weihnachts-Kekse gebacken, Weihnachts-Filme geschaut und Gemeinschaftsspiele gespielt.
Als Abschluss gab`s dann noch was gutes zu Essen und als Highlight die Übernachtung im Feuerwehrhaus.
Am 21.12.2018 fand in Großhartmannsdorf die feierliche Friedenslichtübergabe des BFV Fürstenfeld statt.
Am Ende jeden Jahres kommt wieder Weihnachten und wie es schon Tradition ist, bringt auch heuer wieder die
Feuerwehrjugend Hainersdorf das Friedenslicht aus Bethlehem in alle Häuser. (in Hainersdorf und Riegersdorf)
Am Montag dem 24. Dezember 2018 starten wir um ca 9 Uhr mit der Verteilung.
Die freiwilligen Spenden werden heuer für die Feuerwehrjugend verwendet, um der Jugend auch in Zukunft eine
tolle Ausbildung, beste Ausrüstung und jede Menge Spaß zu garantieren.
DANKE schon jetzt für ihre Spende!
Heute am 14. Dezember 2018 wurde die FF Hainersdorf um 22:35 Uhr nach Alarmstichwort T03 und der Info "PKW am Dach" zu einem Einsatz bzw. Verkehrsunfall gerufen.
Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich, eine Person wurde verletzt.
Am 24.11.2018, genau ein Monat vor Weihnachten, fand in Großwilfersdorf im Gasthaus Ritter das Kegelturnier der Feuerwehrjugend statt.
Die Jugend der FF Hainersdorf konnte wieder SUPER Leistungen erzielen!
Der zweite Platz ging an Marco Mühlhauser - herzliche Gratulation dazu!
Heute am 10.11.2018 fand in der Feuerwehrschule in Lebring der Bewerb um das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold statt.
Es ist die höchste Auszeichnung die man bei der Jugendfeuerwehr erreichen kann.
Die gesamte FF Hainersdorf gratuliert daher ganz herzlich unseren beiden Kameraden David Beyhan und Marco Fasching.
Beide haben das Abzeichen bravourös errungen.
Super gemacht Burschen👍🚒👩🚒
Am 07.11.2018 wurde die FF Hainersdorf um 15:24 Uhr zu einem Technischen Einsatz gerufen.
Ein Verkehrsunfall auf der L403, ein PKW lag im Graben.
Am Donnerstag dem 25. Oktober 2018, hat unser Kamerad Christian Eibel mit der Kommandantenprüfung eine der höchsten Ausbildungen an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring erfolgreich abgelegt und damit die Berechtigung zum Führen einer Feuerwehr erworben.
Nach Beendigung der theoretischen Prüfung an einem PC, wo 100 Fragen per Zufallsprinzip angezeigt werden, wurde die mündliche Prüfung vor einer Kommission abgelegt.
Wir die Feuerwehr Hainersdorf, möchten dir lieber Christian ganz herzlich dazu gratuliere 👍🚒
AM 21.Oktober machte die Feuerwehrjugend Hainersdorf einen Ausflug. Als kleines DANKESCHÖN an unsere fleißige Jugend.
SO machten wir uns auf nach Graz zum JUMP25 ein alter Flugzeug-Hangar der zu einer riesigen Trampolinhalle umgebaut wurde.
Es war ein riesen großer Spaß für unsere Feuerwehrjugend, und auch für die Betreuer ;)
Anschließend waren wir noch gemeinsam Abendessen um den Ausflugstag abzurunden.
DANKE an die gesamte Feuerwehrjugend Hainersdorf für eure große Motivation und Begeisterung, es ist uns eine Freude mit euch zu Arbeiten und euch auszubilden.
Macht weiter so!
Die beste Feuerwehrjugend Gruppe Österreichs, oder vielleicht sogar der ganzen Welt!
Bei der Übung am 05. Oktober 2018 drehte sich alles um den richtigen Umgang mit dem hydraulischen Bergegerät, insbesondere bei Verkehrsunfällen.
Also eine Technische Hilfeleistungs-Übung.
Am Samstag den 06.Oktober findet wieder in ganz Österreich der jährliche Zivilschutz Probealarm statt.
Ein guter Zeitpunkt um sich die Bedeutung der Zivilschutz Signale in Erinnerung zu rufen👍🚒
Auch unsere Feuerwehrjugend hat vor kurzem ganz genau die Zivilschutzsignale gelernt und diese Erfolgreich beim Wissenstest angewandt😉
Am 29.September fand in Kroisbach der Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld statt.
Die FF Hainersdorf konnte daran erfolgreich teilnehmen und insgesamt einmal das Wissenstestabzeichen in Gold, sechs mal das Wissenstestabzeichen in Bronze sowie viermal mal das Wissentestspielabzeichen in Bronze.
Wir die FF Hainersdorf gratulieren unserer Jugend recht Herzlich dazu
und wir sind sehr stolz auf euch.