
Heute fand in Obrün die alljährlich Abschnittsübung des Abschnittes 3 statt.
Gegen 18:00 Uhr wurde Sirenenalarm ausgelöst. Die Übungsannahme lautete Brand eines Bürogebäudes in der Nähe der Biogasanlage Tauschmann.
Im Bürogebäude wurden drei Kinder sowie zwei Erwachsene vermisst, außerdem musste eine Person von der Hochsiloleiter mittels MRAS-Ausrüstung gerettet werden.
Die FF Hainersdorf war für die Menschenrettung der vermissten Personen mittels Atemschutzgerätzeträger sowie der Herstellung einer Zubringleitung zum Brandherd zuständig.
Im Zuge der Übung hat sich gezeigt, dass die zur Verfügung stehende Löschwasserversorgung am Areal nicht optimal ist und schnell an ihre Kapazitätsgrenzen stößt.
Neben den Feuerwehren des Abschnittes 3, war auch die FF Großwilfersdorf in die Übung eingebunden.
Vielen Dank an die FF Obgrün für die mustergültige Ausarbeitung des Übungsszenarios sowie die Verpflegung im Anschluss!